Energieautarkes Einfamilienhaus

Dieses Projekt soll die Machbarkeit eines massentauglichen, auf EFH Bedürfnisse abgestimmten und bezahlbaren Wasserstoffproduktionsgerätes und die damit verbundene Lagerung des Wasserstoffs aufzei-gen und daraus ein massentaugliches Produkt entwickeln. Im Rahmen des Projekts ist auch abzuklären, ob es Sinn macht eine Brennstoffzelle und eine Lastmanagementsteuerung ins Produkt zu integrieren.
Wasserstroffproduktion Projektantrag

 

 

 

 

Energieautarkes Einfamilienhaus

 

Cornel Rüede, Juli 2017

 

 

Themenbezogene Links

Hochschulen

 

Lieferanten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.